Der etwas andere Kindergeburtstag Geburtstage sind immer ein besonderer Anlass – in jedem Alter. Motto-Feiern sind dabei – auch für die Kleinsten unter uns – eine wunderbare Idee, den Tag gebührend zu feiern und schon im Kleinkindalter zu einer bleibenden Erinnerung zu machen. Der herkömmliche Kindergeburtstag hat bei vielen Eltern ausgedient. Allerdings sollte man mit der Planung nicht übertreiben…
Doktor Lilliput
Mit der iPad App Doktor Lilliput bietet das Kölner Team „Gesamtkunstwerk“ in Zusammenarbeit mit dem TV- und Jugendbuchautoren Thomas Christos Kindern die Möglichkeit, spielerisch etwas über das Bekämpfen von Krankheiten zu lernen. Sebastian Büttner – Gründer von „Gesamtkunstwerk“ geht es vor allem darum, Kindern die Angst vor Krankheiten zu nehmen, denn diese Angst ist…
Spielen
Bevor wir auf das Spielen eingehen, möchten wir noch einiges über die Entwicklung des Babies schreiben. Wenn ein Baby geboren wird, verfügt es über viele Reflexe, da es ja noch nichts gelernt hat. In den ersten Wochen schläft und trinkt Ihr Baby die meiste Zeit. Doch so nach und nach werden die…
Foto, Video, Film
Sie werden bestimmt für „später“ Fotos und /oder Filme von Ihrem Baby machen wollen. Die Zeit vergeht rasend schnell und nach einiger Zeit fragen Sie sich, „habe ich überhaupt alles fotografiert oder gefilmt?“. Bestimmt stellen Sie fest: zu Beginn fotografiert man viel mehr. Unser Tipp: Verpassen Sie nicht die spannensten Momente! Bestimmte…
Musik
Babies lieben harmonische Töne. Als Mammi oder Papi reden wir ja auch ganz zart mit unserem Baby. Natürlich soll niemand ein Baby anschreien. Das bringt Mißstimmungen, vielleicht sogar einen Angstzustand, und das Baby wird mit Schreien darauf reagieren. Schon in der Schwangerschaft werden Sie merken, wie Ihr Baby auf Laute aus der…
Baby und Hund
So bereiten Sie Ihren Hund auf das neue Familienmitglied vor Die Familie freut sich: Nachwuchs wird erwartet. Aber es gibt auch einen Hund. Was tun? Wenn der Hund regelmäßig geimpft und entwurmt wurde, besteht keine Gefahr für das Kind. Damit aber Baby und Hund gute Freunde werden, bedarf es bereits während der…
Spielen von Kleinstkindern
(Kinder bis zwei Jahre werden oft als Kleinstkinder bezeichnet. Als Kleinkinder gelten Kinder bis zum sechsten Lebensjahr.) Nun ist Ihr Kind schon ein Jahr alt. Sie werden feststellen, dass es schon sehr viel kann. Das Lernen macht immer mehr Spaß. Die Sehkraft hat nun ca. 100 % erreicht. Durch geeignetes Spielzeug wird…
Haustiere
In vielen Familien gibt es kleine oder große Haustiere. Wenn ein Kind unterwegs ist, müssen Sie sich deshalb nicht gleich von Ihrem Tier trennen. Allerdings sollten Sie auf bestimmte hygienische Vorkehrungen nicht verzichten. Ein Tier ist ein Tier und sollte deshalb auch artgerecht gehalten werden. Trennen Sie unbedingt die Dinge, die Sie…